Vereinsmitglied
Der Hannah Arendt Debattierclub Marburg e.V. ist ein studentisch betriebener Debattierclub an der Phillipps-Universität.
Wir debattieren in unserem Verein nach den gängigen Sportdebattenformaten des deutschsprachigen Hochschuldebattierens und sind Mitglied im Verband der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH). Als Debattierclub nehmen wir außerdem an einer Vielzahl von Debattierturnieren teil, welche regelmäßig national und international stattfinden.
Wie kannst du dir Debattieren vorstellen?
Im Debattiersport vertritt man als Team eine zugeloste Position (Pro oder Contra) in einer Streitfrage aus den Bereichen Politik, Philosophie oder Kultur.
Dabei wechseln sich die Redner*innen beider Seiten in der Debatte ab und versuchen eine neutrale Jury von ihrer Seite zu überzeugen. Es werden nicht nur Argumentationsgeschick und die Strategie eines Teams bewertet, sondern auch die rhetorische Gestaltung.
„Ist Unsterblichkeit erstrebenswert?“
„Ist AI ein größeres Risiko als der Klimawandel?“
„Sollten Zoos verboten werden?”
„Ist eine Welt ohne Atomwaffen zu bevorzugen?“
„Ist es unmoralisch, sich nicht vegan zu ernähren?“
All dies und noch viel mehr können Themen einer Sportdebatte sein.
Warum Debattieren?
Beim Debattieren lernt man, gemeinsam im Team strukturierte Argumente zu entwickeln und diese überzeugend zu präsentieren. Man übt sich darin, regelmäßig vor einer Gruppe Menschen zu sprechen und diese von den eigenen Argumenten zu überzeugen. Es fördert Selbstbewusstsein, Kreativität und den Blick über den eigenen Tellerrand.
Debattier-Training und Workshop-Angebote
In unserem Debattierclub organisieren wir für unsere Teilnehmenden neben den Clubdebatten auch Trainings, Workshops und Seminare, in denen wir Debattiertechniken und Rhetorik vermitteln. Die Trainings werden von erfahrenen Trainer*innen und Debattierenden geleitet und finden regelmäßig um 18 Uhr vor der Clubdebatte statt.
Häufig ist dies ein einstündiges Training vor der Debatte. Wir organisieren aber auch tagesfüllende Seminare.
Wenn du neben deinen Debattierfähigkeiten gerne dein Auftreten in Meetings, Präsentationen oder öffentlichem Reden verbessern möchtest, schau gerne bei uns vorbei.
Bei Interesse vermitteln wir auch Kontakte für Schulen und Jugendarbeit.
Wenn ihr Interesse habt, das Debattieren auszuprobieren, besucht uns gerne im Hannah Arendt Debattierclub oder schreibt uns eine E-Mail an: info@debattiersport-marburg.de
Neueste Informationen und kurzfristige Updates wie Raumänderungen findet ihr auf unserer Website: https://debattiersport-marburg.de/
Oder auf Instagram: https://www.instagram.com/ha_debattierclub_marburg/
Jeden Donnerstag während der Vorlesungszeit
18 Uhr Training
19 Uhr Debatte

