FAQ
Für Studierende
Was genau ist Intersocial?
Eine Plattform, die dir alle aktuellen ehrenamtlichen Aufgaben, Projekte und Initiativen in deiner Stadt oder Region zeigt – gezielt für Studierende, ohne Anmeldung, ohne Hürden.
Was kostet es, Intersocial zu nutzen?
Nichts. Die Nutzung ist komplett kostenlos – sowohl für dich als auch für die Organisationen.
Muss ich mich anmelden, um mich zu engagieren?
Nein. Du kannst Intersocial ohne Registrierung oder Erstellung eines Accounts nutzen.
Das gilt auch für Organisation: Die Kommunikation bzw. Vermittlung erfolgt per Mail.
Wie läuft eine Bewerbung ab?
Du klickst auf das Ehrenamt-Angebot und schreibst die Organisation direkt per Mail an. In einzelnen Fällen kann eine Organisation auch eine alternative Kontaktaufnahme vorgeben. Alle Info's sind immer in der Angebotsbeschreibung zu finden.
Was passiert mit meinen Daten?
Wir speichern keine personenbezogenen Daten zu Bewerbungen – die Bewerbung geht direkt an die Organisation. Die Nutzung der Plattform selbst ist anonym. Technisch anfallende Daten (wie Server-Logs) werden ausschließlich zur Aufrechterhaltung des Betriebs verarbeitet.
Ich habe keine Zeit für ein dauerhaftes Ehrenamt – gibt es auch einmalige Aktionen?
Ja. Viele Angebote sind kurzfristig, einmalige Aktionen oder gar Last-Minute-Hilf's-Aktionen. Du entscheidest, wie viel du machen willst.
Kann ich auch mitmachen, wenn ich nicht studiere?
Unser Angebot ist zwar bewusst auf den universitären Kosmos ausgerichtet, dennoch möchten wir jeden sozialen Willen fördern. Solltest du nicht studieren, dann gib das einfach bei der Bewerbung auf ein Ehrenamt kurz an.
Ich habe eine Idee für Intersocial oder Verbesserungsvorschlag - wo kann ich mich melden?
Wir freuen uns über jede Anregung. Gerne jederzeit an: hey@inter-social.de
Für Organisationen und Vereine
Was kostet es, bei Intersocial Angebote zu posten?
Nichts. Intersocial ist ein kostenbefreites Angebot für alle gemeinnützigen Organisationen, Initiativen und Vereine.
Wer darf Angebote veröffentlichen?
Alle Non-Profits, Initiativen, Hochschulgruppen, Vereine, Stiftungen oder vergleichbare Organisationen, die Ehrenamtliche suchen. Wir behalten uns allerdings das Recht vor, jene Organisationen von der Nutzung der Plattform auszuschließen, welche nicht mit unserem Code of Conduct vereinbar sind.
Wie veröffentlicht man ein Angebot?
Einfach auf "Ehrenamt teilen" klicken und das Formular ausfüllen. Wir prüfen jede Anfrage manuell, daher kann es bis bis 24h dauern, bis das Ehrenamt veröffentlicht wird.
Wie werden wir informiert, wenn sich jemand meldet?
Studierende nehmen direkt per E-Mail Kontakt mit euch auf. Ihr erhaltet alle Bewerbungen direkt in das von euch angegebene Postfach.
Wie kann ich den Status meiner Stellenangebote aktualisieren (besetzt, verlängern, löschen)?
Jede Anzeige hat eine Laufzeit von 90 Tagen. Sollte ihr die Anzeige vorzeitig löschen wollen, gibt uns einfach per E-Mail an hey@inter-social.de Bescheid. Gleiches gilt bei Verlängerung.
Sonstiges
Wie kann ich Intersocial unterstützen?
Unsere Aufgabe ist die Förderung von Ehrenamt im universitären Umfeld. Jede Empfehlung, egal ob unter Studierenden oder von einer Organisation zur nächsten, hilft uns bei Erfüllung dieser Aufgabe.
Falls du uns mit einer Spende unterstützen möchtest:
Intersocial e.V.
DE92 5335 0000 0000 1371 20
HELADEF1MAR
Bitte für eine Zuwendungsbestätigung deine E-Mail in den Verwendungszweck schreiben.
Von wem wird Intersocial betrieben?
Wir sind selbst Studierende der Philipps-Universität Marburg. Im Sommer 2024 haben wir unsere Idee als eingetragen, gemeinnützigen Verein konkretisiert.
